Wer glaubt, dass man es mit Mönchen, Nonnen und vielen Buddhisten weit bringt, der schaue sich mal in buddhistischen Ländern um. Unter den 13 Staaten mit einem Anteil der Buddhisten an der Gesamtbevölkerung von über 50 % sieht es immerhin bei gut der Hälfte so aus:
Burma: Militärdiktatur
China: Sozialismus
Laos: Sozialismus
Vietnam: Sozialismus
Nordkorea: Sozialismus
Kambodscha: Korruption
Sri Lanka: Gerade erst den 26-jährigen Krieg mit den Tamilen beendet.
Thailand: 6 Regierungswechsel in 5 Jahren und nun ...
Heute wurde verfügt, dass keiner mehr ohne polizeiliche Genehmigung alte Reifen verscherbeln darf. Die brennenden Teile verpesten seit Wochen die Luft Bangkoks noch zusätzlich, und sie rollen häufig den Soldaten entgegen, um diese auf Abstand zu halten. Insgesamt ist es mal wieder erstaunlich, wie viel Geduld man mit den Protestlern zeigte. Wenn die Dinge in Thailand aber kippen, dann richtig.
Ich habe oben Länder nicht genannt, in denen es besser aussieht (Japan, Bhutan, wohl auch die Mongolei, Taiwan und Singapur) und ein Land nicht erwähnt, bei dem sich der Anteil von Christen und Buddhisten etwa die Waage hält: Südkorea. Das könnte sich bald ändern, wenn Staatspräsident Lee Myung-bak weiterhin gute Miene zu den bösen Hetztiraden fundamentalistischer Christen macht. Gegen Ende des Videos wird für das Kollabieren buddhistischer Tempel gebetet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Das Sichten und Freischalten der Kommentare kann dauern.