Direkt zum Hauptbereich

Die Kesa - Teisho von Kodo Sawaki Roshi

Nieselregen und Tau, Nebel und Wolken
bedecken unsere Körper.

Dieses Gewand ist die Kesa.
   Wir haben früher erkannt, dass die Buddha-Natur eine Schutzperle ist. Jetzt werden wir erkennen, dass es auch die Kesa ist.
   Eines Tages fragte mich ein Mönchsnovize (unsui) nach der Bedeutung der Kesa. Als ich antwortete: „Die Kesa ist etwas Unklares“, schaute er mich an, als ob ich nur Mist erzählen würde. Aber die Kesa ist wahrlich etwas Unbestimmtes in beidem, ihrer gedeckten Farbe (der unbestimmten Farbe von Zerfall oder Lumpen) und ihrer Größe, die keinen bestimmten Regeln folgt. Ihre Farbe und Größe sind unauffällig. Deshalb wurde sie immer als „Gewand des Reisfeldes unbegrenzten Glückes“ bezeichnet.
   Es heißt, dass Shakyamunis Kesa gut drei Meter lang war und die von Maitreya sogar über dreihundert Meter lang. Dabei ist sie weder klein noch groß, nur unauffällig. Das ist wirklich merkwürdig.
   Die Kesa ist das Symbol für das Wesentliche des Buddha-Gesetzes, ein Gewand aus „Nieselregen und Tau, Nebel und Wolken.“ Himmel und Erde, das ganze Universum sind eine einzige Kesa. Außerhalb der Kesa  existiert keine Welt. Wir fallen nicht in die Hölle oder fahren in den Himmel auf – wir gehen nirgendwo hin, wir kommen nirgendwo her. Es gibt nur eine Kesa.  Die Städte Kyoto und Nara sind nach dem Muster einer Kesa ausgelegt. „Nieselregen und Tau, Nebel und Wolken bedecken unsere Körper.“ Wir sind es uns selbst schuldig, die Kesa zu tragen.
   Prinz Shotuku, der den Buddhismus nach Japan gebracht hat, trug die Kesa, um Staatsangelegenheiten zu regeln und um drei Mahayana-Sutras zu erläutern. Der Kaiser Shomu trug sie ebenfalls beim Regieren. Generationen von Kaisern hatten Vertrauen in die Kesa. Das Gleiche gilt für die Welt der Krieger: Kikuchi Taketoki, Takeda Shingen und Uesegi Kenshin profitierten alle von der grenzenlosen Tugend der Kesa. Die Kesa zu tragen und sie zu über-tragen ist das höchste Glück der Menschheit.
   Menschen, die denken, sie sei nur eine Belastung und aus engstirnigem Formalismus entstanden, sind Spielzeuge ihres schlechten Karmas. Diejenigen jedoch, die sich freuen, die Kesa zu tragen, erhalten ihren vollen Anteil am Glück.
   Die große Freude, die die Kesa aus dem gesamten Universum mit sich bringt, wurde am Besten von Daichi Zenji ausgedrückt:

„Ich bin glücklich in meiner Kesa,
gelassen eigne ich mir das Universum an.
Ich bleibe oder gehe, wie von ihm gewünscht.
Die reine Brise treibt die weißen Wolken an.“

In einem anderen Gedicht schreibt er:

„Wo sie auch hinkriecht,
die Schnecke ist zu Hause, wenn sie stirbt.
Es gibt keine Welt außerhalb der Kesa.“

Wenn „Nieselregen und Tau, Nebel und Wolken unsere Körper bedecken“, dann sind wir ruhig und sorgenfrei. Wenn wir die Kesa tragen, finden wir Frieden in Geist und Körper.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...