Direkt zum Hauptbereich

Die falschen Ansichten von Thich Nhat Hanh (III)

(Zum Todestag Dôgen Zenjis hier ein Podcast.)
 
9) S. 96: "Es gibt viele sichere Dinge, auf die wir uns stützen können - die Erde, die Luft, den Buddha, das Dharma, die Sangha."
   Ein Haitianer und ein Anwohner Tschernobyls würde da zurecht zweifel äußern. Auch der Zen-Buddhist soll dies tun: "Wenn du den Buddha triffst, töte ihn." DAS ist die Erziehung zu einer kritischen Haltung, auch Lehrern gegenüber, wie sie TNH nicht brauchen kann, weil er viele Menschen um sich scharen möchte.

10) "Die moderne Psychologie untersucht psychische Phänomene nur an ihrer Oberfläche." (S. 113) Hört, hört, das könnte Woody Allen sagen, der nach einer fast lebenslangen Tiefenanalyse zum Schluss käme, es habe nichts gebracht. Vorher bringt er uns aber alle nochmal kräftig zum Lachen.

11) Wie sichert man sich seinen Expertenstatus auf dem Buddhismus völlig frachfremden Gebieten? Hiermit: "Diese (buddhistischen) Grundsätze können auch angewandt werden, um unsere Umweltprobleme zu lösen, zum Beispiel den Treibhauseffekt und das Schwinden der Ozonschicht." Nein, mit TNHs Grundsätzen ist das unmöglich. Zum Treibhauseffekt trägt z.B. das Abholzen des Regenwaldes bei, das in großem Stil von Kriminellen begangen und unterstützt wird. Da helfe nur eine Armee, die die besseren Waffen hat. Wenn man jedoch meint: "Flüsse, Meere, Wälder, Berge, Erde und Steine - sie alle sind unser Körper" (S. 123), dann kann ich das nachvollziehen, so lange von Nieren- und Gallensteinen die Rede ist.

12) Und nun wieder der Klops des Tages. Im Diamant-Sutra heißt es:

   "'Was meinst du, Subhuti? Kann man über den Buddha meditieren mit Hilfe der zweiunddreißig Merkmale?'
   Subhuti sagte: 'Ja, Weltverehrter. Wir sollten die zweiunddreißig Merkmale benutzen, um über den Tathagata zu meditieren.'
   Der Buddha sprach: 'Wenn du sagst, du kannst die zweiunddreißig Merkmale benutzen, um den Tathagata zu sehen, ist dann der Cakravartin ebenfalls ein Tathagata?'
   Subhuti sagte: 'Weltverehrter, ich verstehe deine Belehrung. Man sollte NICHT die zweiunddreißig Merkmale benutzen, um über den Tathagata zu meditieren.'"

   Alles klar? Das "NICHT" wurde von mir hervorgehoben. Die Lehre der 32 Merkmale (u.a. wird da der - medizinisch als krankhaft angesehene - Rückzug des Penis in den Körper genannt, der Plattfuß, 44 Zähne und lange Affenarme bis zu den Knien) wird im Diamantsutra als Bullshit enttarnt. Was aber meint TNH: (S. 124) "Das bedeutet nicht, dass die Meditation über den Buddha vermittels der zweiunddreißig Merkmale falsch ist." Aber natürlich ist sie das. Aus welcher Zen-Überlieferung leitet TNH denn bitteschön die Meditation über Plattfüße ab?

Erst in der Zusammenfassung am Ende dieses Buches deutet sich eine korrekte Zen-Sicht an, als hätte TNH diese von irgendwo abgeschrieben, aber bei der Analyse der einzelnen Textabschnitte nicht adäquat umgesetzt (also nicht wirklich verstanden). Ironischerweise schreibt er selbst (S. 135): "Beobachten wir eine Person, die uns dieses Sutra vermittelt, können wir normalerweise ganz genau sagen, ob sie es im Geist der Zeichenlosigkeit tut. Wir können hören oder spüren, ob die Erklärungen von der Idee getragen werden: 'Ich bin die Person, die dieses Sutra lehrt, und du bist die, die zuhört.'"
   Ja, genau so wirken die Belehrungen TNHs auf mich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...