Mein erstes Sesshin (das ich übrigens abbrach), fand vor langer, langer Zeit bei Genro Koudela Osho statt (und an ihm lag es nicht). Bevor er im letzten Jahr verschied, hat Peter Riedl, der Herausgeber des Magazins Ursache & Wirkung, ein interessantes Gespräch auf Video mit dem erkrankten Zen-Lehrer geführt, der ein Schüler von Joshu Sasaki Roshi war.
Hier alle autorisierten Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...
In dem Interview fragt Peter Riedl Genro auch, ob er sich um seine Dharma-Nachfolge gekümmert habe. Genro erwidert darauf ganz schnell "Das hab' ich ja!", geht aber nicht weiter darauf ein.
AntwortenLöschenWer das wohl ist?
Ist es bei Genro nicht beim Osho geblieben, also beim Priesterstatus? Da Joshu Sasaki ihn nie als seinen Dharma-Nachfolger einsetzte (das hat er bisher wohl noch mit niemandem gemacht, obwohl er schon gut 100 Jahre alt ist), würde das ja nach traditionellem Verständnis bedeuten, dass der Genro dann eine eigene Linie aufgemacht hätte, oder nicht?
AntwortenLöschenAuf der Homepage des Bodhidharma Zendo Wien wird das Oster-Sesshin unter der Leitung von Kigen Ekeson, Osho angekündigt. Der ist im Hollywood Zendo.
AntwortenLöschenhttp://www.hollywoodzen.org/
Naja, wird ja hoffentlich auch deutsch können.
Wird man ja sehen, wie sich das in Wien weiterentwickelt.
Genro Koudela, Oso wird ja aber doch als Zen-Meister angesehen, wenn er auch "nur" beim Osho-Titel blieb.
Da hatte ja Gesshin Prabhasa Dharma Roshi einen streit mit Joshu Sasaki Roshi. Sie wurde ja von ihm zur Nonne geweiht, bekam aber auch nie den "Roshi"-Titel von ihm. Den musste sie sich bei einem vietnamesischen Meister holen.
Na, wieder eine "Pfütze" für das schnüffelnde Schweinchen!
Stichwort: Noorder Poort
Sauber! Um es frankforderisch zu sagen: Als her mit de Trüffel!
AntwortenLöschen