Direkt zum Hauptbereich

Von Tieren und Menschen

Ich sollte mal mehr fotografieren, dann würde mein folgender Beitrag anschaulicher. Zunächst brüteten Amseln unter dem Schuppendach meiner Mutter vier Eier aus. Wie ich las, kommt aus einem Gelege von Amseln in der Regel statistisch nur "ein halbes" Junges durch. Eines Tages fiel das erste aus dem Nest, und es kam mir noch etwas klein vor, wobei es natürlich auch im Nest schon recht eng zugehen musste. Ich legte es also zurück, zumal ich mich von dem Ammenmärchen, dass die Jungen - erst einmal von Menschen angefasst - verstoßen würden, verabschiedet hatte. Der Vogel reckte allerdings schon da auffällig seinen Kopf in die Höhe. Kurz danach flog er wieder raus (oder wurde herausgedrängt). Bald darauf ein weiteres Junges. Es hüpfte gleich frech in einen offenen Schuppen und platzierte sich irgendwie auf einer Leitersprosse. Um das behinderte Junge, das wie spastisch den Kopf bewegte, kümmerten sich beide Eltern geradezu rührend. In den folgenden Tagen deuteten seine vergeblichen Flugversuche, bei denen er sich im Kreis drehte, auf die "Dreherkrankheit", wobei natürlich auch Hirnschäden aufgrund des Sturzes aus dem Nest in Frage kamen. Es gab eine kleine Chance durch Vitamin B-Gaben, falls die Diagnose stimmte, aber noch ehe der Gang zu einer Fasanerie zustande kam, die den Vogel vielleicht hätte aufpäppeln können, lag er mit Kopfwunden tot auf der Wiese. Meine Mutter und meine Nichte begruben ihn. Etwa zehn Tage später sah ich im Park hinter dem Garten zwei erwachsen wirkende Amseln mit drei jüngeren auf der Wiese nach Futter picken. 

Währenddessen geschahen zwei weitere tierische Begegnungen. Des Nachts kruschelte es in Nebenzimmer meiner Wohnung, das ich als Lagerraum für Kartons usf. nutze. Ich konnte nichts finden, wann immer ich mit der Taschenlampe umherleuchtete, verstummten die Geräusche. In den Folgetagen war jedoch ein leichter Verwesungsgeruch in diesem Zimmer auffällig. Schließlich entdeckte ich hinter einem Karton eine kleine, dunkle tote Maus. Sie hatte sich offenbar am Heizungsrohr entlang durch den Teppichboden gefressen. 

Inzwischen hatte meine Mutter in ihrem Garten unter lockeren Gehwegplatten ein Kaninchenloch entdeckt und mit einem Sack Blumenerde abgedeckt. Ein paar Tage später tummelte sich ein Tier, das sie zunächst für ein Kaninchen hielt, auf ihrer Wiese und der der Nachbarin. Wenn man ihm zu nahe kam, lief es zwar mittelschnell zum Zaun, ging man jedoch hinterher, kehrte es stets mitten in den Garten zurück (statt in den Park zu flüchten). Wie ich lernte, sind Kaninchen Rudeltiere. Doch auch Hasen, und um einen solchen musste es sich hier handeln, gelten als nachtaktiv. Dieser hier hielt sich nun ein paar Tage bei uns auf, verschmähte jedoch Karotten und anderes Kraut und begnügte sich mit Gras. Meine Bemerkung: "Der wartet drauf, dass du den Eingang von seinem Bau freimachst, das ist ein stiller Protest" machte natürlich wenig Sinn, da Hasen in Mulden (Sassen) schlafen. In der Folgezeit umrundete der Feldhase das Haus und graste auf einer öffentlichen Wiese weiter. Als ich ihn mit einer Karotte anlocken wollte, fragte meine Mutter, ob ich denn wirklich glaubte, er würde mir aus der Hand fressen. Ich sagte, wenn ich erst seinen Namen wüsste, vielleicht schon. Ich nenne ihn den Mondhasen.

Kommentare

  1. Namaste!

    Als ich gestern mit dem Hund meine sonntägliche Runde drehte, kamen wir an einem überfahrenen Igel vorbei.

    Igel, Eichhörnchen und Kaninchen - das sind so die Tiere, die sich noch in den kleinen Nieschenwäldchen bei uns im Wohnsiedlungsviertel aufhalten. Aber diese Wäldchen verschwinden - nach und nach, um neuen Wohnraum zu schaffen.

    Für wen, frage ich mich oft. Das Bevölkerungswachstum ist doch rückläufig und in den Städten stehen die Wohnungen leer.

    Der Mensch scheint den Tieren ihren Lebensraum grausam abzuringen um ihn dann irgendwann einfach brachliegen und verkommen zu lassen.

    Manchmal zweifle ich daran, dass der "Menschenbereich" (bezogen auf die Sechs Welten) wirklich dem "Zustand der Ruhe" entspricht.

    Schön dass man diesbezüglich auch erfreuliches vernehmen kann, wenn auch nicht immer mit Happy-End. Deshalb danke für diesen Beitrag.

    < gasshô >

    Benkei

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Das Sichten und Freischalten der Kommentare kann dauern.

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...