Direkt zum Hauptbereich

Die fragwürdige Selbstdarstellung Sheng-yens

Grundlage für diesen Beitrag ist ein kritischer Aufsatz von Stuart Lachs. In einem Forum wurde behauptet, Sheng Yen sei "sauber" gewesen.

Sheng Yen war Soldat. Das ist im klassischen buddhistischen Sinn schon nicht mehr sauber (auch wenn dies nicht meine Meinung ist). Sheng Yen hat in seiner (Auto)Biografie gelogen. Das ist nicht sauber. Sheng Yens Dharma Drum Tempel ist ein Megafinanzprojekt (100 Mio. USD Spendengelder stecken da drin, siehe Fußnote 76 im o.g. Essay). Auch das ist nicht "sauber". Das ist Status.

Als Alternative wurde vorgeschlagen, ihn als sauber "bezüglich sexueller Verfehlungen" zu verstehen.

1) Woher wollen wir das wissen? Ich kenne eine Wissenschaftlerin, die gerade untersucht, warum einige Geistliche an den Pranger gestellt werden und andere nicht. Das ist ein interessantes Thema. Auch, warum einige überhaupt auffliegen und andere nicht. Zeiten, die in einer Biografie nur als "solitary retreat" (bei Sheng Yen zwischen 1961 und 1968) widergegeben werden, machen mich stutzig. Meist gibt es dann keine Zeugen für das, was da wirklich abging. In Bewerbungen beschönigt man so gern Zeiten, in denen man nix gebacken bekam, aus welchen Gründen auch immer.

2) Soll Sheng Yen nicht zölibatär gelebt haben ("no sex for monastics" heißt es in seinen modifizierten Gelübden)? Worin besteht dann bitte die Kunst, sich keiner Verfehlungen schuldig zu machen, wenn man dem Sex prinzipiell abschwört? Hätte er überhaupt gekonnt, wenn er gewollt hätte? Und wie kann man sich dennoch das Recht herausnehmen, Laien über ihre Sexualität zu belehren, wenn man davon nicht viel versteht, da man sie nicht praktiziert? 

Das führt dann zu Details in Sheng Yens Lehre, die ich erstaunlich daneben fand. Ich habe das an anderer Stelle geschildert. Und es "erweist" sich auch an seinen Schülern. Ich wollte darüber mal in einen Dialog mit einem seiner Dharma-Nachfolger treten, der seine Werke übersetzt, aber der verweigerte ihn. Dann schaute ich mir das Gesamtwerk von Sheng Yen eben selbst an, soweit es in mir verständlichen Sprachen vorhanden war. Und kam zum Schluss, dass es zweitrangig ist.

Sheng Yen werden diverse Nachfolgeschaften angedichtet. Die von Hsu Yun z.B., der ein Selbsternannter war. Zur Sicherheit hatte er auch eine von Dongchu, die aber angezweifelt wird (siehe S. 6, Fußnote 18); die Geschichte ist ähnlich dubios wie die Taisen Deshimarus, allerdings ging es Sheng Yen offensichtlich auch darum, sich materielles Erbe untern Nagel zu reißen. Selbst die dritte angebliche Übertragung durch Lingyuan ist seltsam, weil ihr im Grunde nur zwei kurze Zwiegespräche zugrunde liegen sollen, wobei Sheng Yen eines davon als Soldat hatte. Laut Stuart Lachs war für diese beiden Übertragungen bestenfalls wichtig, dass Sheng Yen selbst eine kleine Gefolgschaft aufweisen konnte, d.h. lehrte und Schüler hatte; Das reichte - ähnlich wie im Sôtô-Zen heute.

Vom japanischen Zen hat sich Sheng Yen keinesfalls hinreichend abgegrenzt, da auch bei ihm kein Erwachen für die Dharma-Übertragung entscheidend war (in Fußnote 28 wird hier z.B. sein Vergleich mit Dôgen erwähnt, der seine Übertragung mittels eines Traumes beschrieb, und wie sich die Abspaltung der "Übertragung" vom "Erwachen" der Sung-Zeit vollzog). Das ist für mich - neben einigen von Sheng Yens inhaltlichen Aussagen - ein Hinweis darauf, dass er nicht wusste, was Erwachen ist.

(Foto: Baustelle in Bangkok)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...