Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Jiufeng Daoqian (gest. 923)

Jiufeng Daoqian war ein Schüler von Shishuang Qingzhu. Jiufeng diente als Shishuangs Gehilfe. Als dieser starb, wurde der oberste Mönch gebeten, zum Abt zu werden.  Jiufeng warf ein: "Zunächst muss der Hauptmönch zeigen, dass er die große Bedeutung unseres verstorbenen Meisters erkannt hat." Der Hauptmönch sagte: "Welche Lehre meinst du?" Jiufeng antwortete: "Unser verstorbener Lehrer sagte: 'Lasst ab! Werdet zu unfruchtbarem Herbstboden! Hegt zehntausend Jahre lang einen einzigen Gedanken. Seid kalt wie ein toter Baum. Seid wie ein altes Weihrauchgefäß oder wie ein nackter Streifen weißer Seide.' Lassen wir mal den Rest beiseite: Was ist ein 'Streifen weißer Seide'?" Der Hauptmönch sagte: "Diese Lehre erleuchtet eine Angelegenheit der Form." Jiufeng meinte: "Du hast die Lehre unseres Meisters nicht tief genug verstanden." Der Hauptmönch sagte: "Du erkennst meine Antwort nicht an? Dann entzünde einen Weihrauchstab, ...

Luopu Yuanan (834-898)

Luopu Yuanan war ein Dharma-Erbe von Jiashan Shanhui. Als er im Sterben lag, sagte Jiashan: "Der Shitou-Zweig! Schau! Schau! Sein letzter Lehrer scheidet dahin." Luopu sagte: "Das ist nicht so." Jiashan fragte: "Warum?" Luopu sagte: "Sein Haus hat einen grünen Berg." Jiashan meinte: "Wenn dem wirklich so ist, wird meine Lehre nicht vergehen." Dann verschied er. *** Luopu ging nach Cenyang und traf auf einen alten Freund. Sie unterhielten sich über Verstecke [da der Buddhismus in der Wuchang-Ära unterdrückt wurde].  Sein Freund fragte: "Wohin bist du während der Verfolgung geflohen?"  Luopu antwortete: "Ich bin inmitten des Marktes geblieben." Sein Freund fragte: "Warum bist du nicht an einen menschenleeren Ort gegangen?" Luopu erwiderte: "Welche Probleme gibt es da, wo keine Menschen sind?" Sein Freund erkundigte sich weiter: "Wie konntest du so entkommen?" Luopu sagte: "Obwohl ich ...

Shushan Kuangren (837-909)

In diesem Jahr geht es weiter mit Übersetzungen von Zen-Geschichten/Kôan. Sie stammen vornehmlich aus dem Wudeng Huiyan (Kompendium der fünf Lampen), einer Auswahl früherer "Aufzeichnungen der Lampe" von Dachuan Lingyin Puji (1179-1253), der im Lingyin-Kloster in Hangzhou (China) lebte. Siehe auch: Andy Ferguson: Zen's Chinese Heritage (Boston 2000). Anmerkungen zu Kôan und ausführlichere Beiträge gibt es auf meinem YouTube-Kanal. Shushan Kuangren war ein Dharma-Erbe von Dongshan Liangjie. Zunächst studierte er bei einem Lehrer namens Yuanzheng in Jizhou. Eines Tages sagte er zu ihm: "Ich reise gen Osten in die Hauptstadt von Luoyang." Dort studierte er ein knappes Jahr. Plötzlich meinte er zu sich selbst: "Suchen bringt nur Dunkelheit, und Reden ist nicht so gut wie Schweigen. Vergiss dich selbst und hilf anderen. Das Falsche kann nicht mit dem Wahren verglichen werden." Dann begab er sich zu Dongshan Liangjie.  Er fragte ihn: "Bitte, Meister, ...