Direkt zum Hauptbereich

Canisius und Phat Hue: Sex und Missbrauch in Kirche und Buddhismus (Teil 2)

Heute hatte ich einen Kommentar von "Renge" zu prüfen. Ich schalte Kommentare selbst frei. Wenn sie mir nicht besonders zusagen, sollten sie natürlich nicht anonym sein, ein Realname wäre dann hilfreich. In seinem Kommentar meinte dieser Leser, ich würde hier etwas nicht auseinanderhalten - Gewalt und die Tatsache, dass es sich am Canisius-Kolleg um Kinder/Jugendliche gehandelt habe, sowie auf der anderen Seite Taten unter Erwachsenen, die "nicht gewaltsam" zustande gekommen seien. Ein solcher Kommentar macht mich stutzig, und ich muss den Leser "Renge" da vor sich selbst schützen: Wie kann er das denn wissen, wenn er die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nicht kennt? Im Falle Canisius sind die Fälle jedenfalls verjährt, wie man liest. 

Ich persönlich halte nichts von künstlichen Altersgrenzen. Einmal wurde ich, als Student, von einem Türsteher aus einem anderen Kulturkreis bei einem universitären Partyevent kontrolliert - u.a. mit einem Griff in den Schritt. Das passte mir gar nicht. Ich  fühlte mich beschmutzt, er hatte meine Schamgrenze verletzt, ich erklärte es ihm. Er sah es nicht ein. Ich wartete ab, bis er Dienstschluss hatte, und erklärte es ihm noch mal - so, dass er es verstand. Diese Geschichte erwähne ich gern, wenn jemand meint, man könnte sexuelle Übergriffe auf Erwachsene verharmlosen, nur weil sie per definitionem mit 18 Jahren einer anderen Kategorie Mensch angehören sollten. Mönche und Nonnen stehen in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis zum Abt, und ich sähe hier ein öffentliches Interesse beim Vorliegen etwaiger sexueller Nötigung - so wird es nämlich genannt, wenn es unter Erwachsenen stattfindet, einer aber nicht einverstanden ist. Dazu gehört nach § 177 StGB auch die "Ausnutzung einer schutzlosen Lage". Juristisch wird dies in einem Atemzug mit Gewalt und Androhung von Gewalt genannt. Ganz abgesehen von der "psychischen Gewalt", die ganz offensichtlich Menschen empfinden, wenn sie von einer Person, zu der sie naturgemäß "aufschauen", der sie Vertrauen schenken, manipuliert oder einfach übertölpelt werden. Das Ganze ist also schon darum vergleichbar, weil diese Priester nur die Chance haben kraft ihres Amtes - und nicht selten genau darum dieses Amt anstreben. 

In den seltsamen, durchnummerierten Zen-Kursen der Pagode Phat Hue ("Generation 1-12") werden ferner, unter Beteiligung einer Psychologin, Menschen dazu animiert, u.a. auch von ihren Missbrauchserfahrungen zu sprechen. Das Angebot ähnelt offenbar stark einem psychotherapeutischen, womit wir uns schon § 174c StGB nähern, der sexuellen Missbrauch an Personen, die zur psychotherapeutischen Behandlung anvertraut sind, unter Strafe stellt. Wenn also ein Priester sich z.B. Missbrauchserfahrungen von Teilnehmern seiner Kurse anhörte und diese dann gewissermaßen reinszenierte und behauptete, die Betroffenen so heilen zu wollen, was wäre das denn anderes als - gemäß seiner eigenen Aussage - eine solche Form von  therapeutischer Behandlung? Bei der niemals Sex zwischen dem (in diesem Fall selbst ernannten) Therapeuten und den ihm Anvertrauten stattfinden sollte? Die Staatsanwaltschaft, sowohl in Mannheim wie in Frankfurt (wenn nicht auch schon anderswo), sollte hier aufpassen, nicht das öffentliche Interesse zu übersehen. 

Ich möchte überleiten zu einem Thema, das hier auch noch weiterer Beiträge bedarf. Dem Vinaya. Dem Moralkodex für Ordinierte. Nach diesem ist es ein Sanghadisesa, also ein Vergehen der - so nenne ich es mal - zweitschwersten Art, das mindestens zwei "Zusammentreten des Ordens" erfordert. Das erste von  insgesamt 13 Sanghadiesesa lautet nämlich: "Willkürlich herbeigeführter Samenerguss, außer während eines Traumes, ist ein Vergehen, das das anfängliche und folgende Zusammentreten des Ordens erforderlich macht." Es ist doch tatsächlich möglich, dass buddhistische Ordinierte hier nicht unterscheiden zwischen der Masturbation (an sich selbst) und dem Rumfummeln an anderen. Da haben wir schon das erste Problem. Die ordensinterne Strafe dafür, dass ein Abt z.B. an seinen jungen Mönchen oder Nonnen herumfummelt, lautet: so lange den niedrigsten Rang im Tempel einzunehmen, wie man geschwiegen hat (was im geschilderten Falle von Thien Son übrigens dann gut zwei Jahre wären und natürlich nicht mit dem Amt des Abtes vereinbar ist). 

Selbstverständlich sehe ich, dass es einen bedeutenden Unterschied macht, ob jemand beim Sex penetiert (wird) oder nicht. Ein wichtiges Kriterium ist jedoch auch die Zustimmung. Fehlt die Zustimmung des Erwachsenen, kann auch dies zurecht bestraft werden, unabhängig von jeder Penetration. Leider ist hier die buddhistische Vinaya-Ethik etwas schwammig. Während noch die ungewöhnlichsten Fallbeispiele für Sex aufgezählt werden, die es zu ahnden gilt (z.B. Kopulieren mit Affen oder auch nur mit einem Erdloch, wie in Bertoluccis Film 1900 - was, weil es als Penetration gilt, ebenso ein schwereres Vergehen darstellt wie wenn sich einer mit überdimensioniertem Schwanz selbst penetriert, und dann ein Parajika wird, ein Vergehen, das "zu Fall bringt" und den Ausschluss aus der Sangha bedeutet!) - während all dies also akribisch verzeichnet wird, erwecken Ordinierte gern den Eindruck, mit dem Sex untereinander könnten sie davonkommen. Wie oft habe ich gehört, dass in tibetischen Klöstern die gegenseitige Masturbation eher die Regel als die Ausnahme sei? Auf keinen Fall könnte man sich, so verständlich die sexuellen Bedürfnisse auch sind (doch dazu später mehr), noch länger auf die Spendenwilligkeit der Laien verlassen, wenn wirklich klar wäre, was hinter Klostermauern abgeht.

Möglicherweise versteht man jedoch einfach ein Wort falsch.

M(a)ithunadhamma ist  die Bezeichnung für den Sex, der zum Ausschluss aus der Sangha führt. M(a)ithunadhamma beinhaltet von seiner Ethymologie her zwei Menschen. Ich weiß nicht, seit wann genau, aber in der Auslegung der Fallbeispiele ging man fehl, als man die Sexualakte, die jemand sich selbst penetrierend zufügt, als Parajika auf die gleiche Stufe wie die sexuellen Handlungen an/mit anderen stellte. M(a)ithuna geht alleine nicht. Tatsächlich ist es ein schwerwiegenderes Vergehen, einen anderen gegen seinen Willen in seine sexuellen Gelüste hineinzuziehen, als sich - auf welche Art auch immer - ganz für sich zu befriedigen. Das leuchtet heute ein, und man muss es bereits damals gewusst haben, als der Vinaya verfasst wurde. Der einzige Grund für die Entstellung in der Vinaya-Auslegung dürfte darin liegen, dass schon früh unter den Ordinierten das Bedürfnis bestand, sich zumindest gegenseitig befummeln zu können - ob mit oder ohne Zustimmung. Und dafür mit einer Art Bußverfahren davonzukommen. Das ist der eigentliche Skandal. 

Ich schlage hiermit Ordinierten, die eine solche Auslegung unterstützen, öffentlich den Vinaya um die Ohren.

Und ich weise darauf hin, dass im ursprünglichen Vinaya keine Kindermönche vorgesehen waren. Dem Abt der Pagode Phat Hue untersteht jedoch auch ein kleiner Junge. Ein kleiner Junge, dem einst von diesem Abt eingeredet wurde, er wäre die Wiedergeburt eines verstorbenen Mönches (als wäre man in tibetischen Gefilden ...) Das ist nicht in Ordnung. Es hat natürlich auch nichts mit Zen zu tun. Es wirft ein seltsames Licht aufs Jugendamt. Und es ist auch nicht in Ordnung, dass die vietnamesische Gemeinde dies duldet.

Kommentare

  1. Vielen Dank Guido! Bitte halte uns stets auf dem Laufenden mit Thich Thien Son! Sonst passiert genau das, was der Pseudo-ZEN-Meister sich erhofft, nämlich, dass dieses Thema totgeschwiegen wird.....

    AntwortenLöschen
  2. Wie kommt es, Guido, dass Du Dich im Forum über Zensur beschwerst, es hier aber selbst tust?

    AntwortenLöschen
  3. Ganz einfach - dies ist kein allgemein zugängliches Forum, sondern eine Privatseite. Und Leute wie du posten grundsätzlich anonym, verstecken ihre Meinungen oder sogar Gehässigkeiten hinter der Anonymität. Wenn jemand seine Identität preisgibt, sieht die Sache für mich schon ganz anders aus. Dann sind die meisten aber ganz brav. Ich gebe hingegen meine Identität und Verantwortung auch in Foren stets an - auch, wenn ich vom Leder ziehe und persönlich werde. Das ist es: Man kann mich stets haftbar machen.

    Schließlich ist ein Blog auch nicht geeignet für lange Diskussionen. Dazu gibt es Foren.
    Man sollte die rechten Maßstäbe kennen.

    Hosenscheißer brauche ich hier nicht.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Das Sichten und Freischalten der Kommentare kann dauern.

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...