Direkt zum Hauptbereich

Dôgens EIHEI KOROKU (XVIII):
Welche Sutren Dôgen liebte,
und welche nicht


        "Darum beschäftigt euch nicht mit den Aussagen von Konfuzius und Lao-tzu oder dem Shûramgamasamâdhi-nirdesha oder dem „Sutra über die vollständige Erleuchtung“; mein Meister hasste es, dass seine Zeitgenossen die oben genannten Sutren als grundlegend für den Zen-Buddhismus betrachteten. Studiert stattdessen die Texte der Buddhas und Patriarchen, von denen der vergangenen sieben Buddhas und des Bhagavat bis zu den heutigen. Wenn ihr absichtlich den üblen Weg von Ruhm und Gewinn einschlagt, wie könnt ihr das als buddhistische Übung bezeichnen? Der Tathâgata-Bhagavat, Mahâkâsh-yapa, die achtundzwanzig Patriarchen in Indien, die sechs in China, Ching-yüan und Nan-chüeh – wer unter ihnen betrachtete die oben genannten Sutren als das Schatzkammer-Auge des Wahren Dharma, den Wunderbaren Geist des Nirwana? Und welcher Patriarch sah Konfuzianismus und Taoismus als hervorragende Lehren der Buddhas und Patriarchen an oder neigte sich ihnen zu? Heutzutage sagen alle Sung-Mönche: ‚Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus sind eins.‘ Diese Ansicht ist weit gefehlt. Was für eine Schande! Ihr Dharma ist im Niedergang. All die altehrwürdigen, tugendhaften Mönche hassten es, den Bhagavat mit Lao-tzu zu vergleichen, doch heute heißt es: ‚Der Tathâgata ist eins mit Lao-tzu.‘ Ihr müsst wissen, dass ein solcher Trugschluss dem Fehlen von Erleuchteten geschuldet ist.
          Mönche! Wenn ihr Sutren lesen wollt, solltet ihr jene anschauen, die von Hui-neng dargelegt wurden: das Saddharmapundarîka-[1], das Mahâparinirvâna- und das Prajnâpâramitâ-Sûtra. Es hat keinen Sinn, darüber zu streiten, ob ihr Sutren lesen solltet, die nicht von Hui-neng erläutert wurden. Früher öffneten Mönche Sutren, um darin Weisheit (bodhi) zu finden; heute tun sie es aus Ruhm- und Gewinnsucht. Der Buddha legte Sutren und Lehren nur dar, damit fühlende Wesen bodhi verwirklichen können. Darum widerspricht das, was heutige Mönche tun, seinem Willen. Es ist dumm, dass sie ihr oberflächliches Wissen mit Buddhas vertieftem vergleichen. Da ihr nun glücklicherweise Mönche geworden und dem Staatsdienst und den weltlichen Wegen entkommen seid, dürft ihr nicht nach Äußerlichkeiten und Ruhm und Gewinn streben. Wenn ihr dies tut, seid ihr eine Schande für Mönche. Äußerlichkeiten sind der Grund für die fünf Begierden. Darum müsst ihr eure fünf Sinnesorgane gegen genauso viele Begierden[2] schützen. Wisst ihr nicht, was der Bhagavat sagte: ‚Ihr Mönche habt stets auf rechte Weise die Gebote empfangen. Darum müsst ihr eure fünf Sinnesorgane gegen genauso viele Begierden schützen. Es ist wie bei einem Kuhhirten, der mit einem Stock eine Kuh daran hindert, die jungen Reispflanzen der anderen zu zertrampeln. Wenn ihr euren fünf Sinnesorganen erlaubt, ihren eigenen Weg zu gehen, könnt ihr die fünf Begierden und den Bewusstseinsstrom so wenig kontrollieren wie eine Flut, die einen zerstörten Flussdamm überflutet.‘"


[1]    Bekannt als Lotus-Sutra. Es lehrt, dass der Buddha bereits vor mehreren Zeitaltern vollständige Erleuchtung erlangte und dies auch Anhängern des Theravada(Hînayâna)-Buddhismus möglich sei.
[2]    Die Begierde nach Eigentum, sexueller Liebe, Nahrungsmitteln, Ruhm, Schlaf.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

The poser Shi Heng Yi alias Tien Sy Vuong / Der Blender Shi Heng Yi vom Shaolin Tempel Europe

Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf *** (English version first, translated with DeepL - zunächst auf Englisch, unten auf Deutsch) Since last year, I have been improvising a series of YouTube posts that deal with a certain "Shi Heng Yi". You can find the playlist here . Back in 2011, I took a critical look at the "Shaolin Temple Europe" (later the newspaper SZ reported on it). The "Shaolin Temple Europe GmbH " of the same name is now headed by Shi Heng Yi, who is said to have a business de...

Falscher "Shaolin-Mönch" aufgeflogen

Den aktuellen Artikel zu Shi Heng Yi (Tien Sy Vuong) findet Ihr hier.    Am Samstag, den 19.03.2011, ist in der Süddeutschen Zeitung ein größerer Artikel über den Fake-Abt (Shi Heng Zong alias Monroe Coulombe) des "Shaolin Temple Europe" erschienen - Seite 11: "Der Shaolin-Schwindel". Wir hatten bereits im Januar 2010 das Thema aufgegriffen. (Dank an Heino für den Tipp.) Hier alle autorisierten  Shaolin in Deutschland  (Shi Heng Yis "Tempel" in Otterberg ist NICHT dabei!): Shaolin Zentrum Ilmkreis e.V. – Amt-Wachsenburg Shaolin Kultur Verein e.V. – Berlin Shaolin Tempel Deutschland – Berlin Shaolin Kung Fu Zentrum Düsseldorf Deutschland – Düsseldorf Shaolin Zentrum Frankfurt – Frankfurt Shaolin Xiu Kulturzentrum Deutschland – Grevenbreuch Kung Fu Akademie Kaiserslautern – Kaiserslautern. Shaolin Kung Fu Schule Yan Po – Köln Shaolinzentrum Deutschland – Schorndorf (Stand: März 2024) ***

Mach Dir keinen Kopp ...

Schon wieder ist mir das Wasser aus dem abgedeckelten mittelgroßen Mikrowellen-Gefäß gespritzt, als ich mit dem dafür vorgesehenen Programm "A-5" meine Spaghetti kochte. Die ganze Mikrowelle ist von innen nass. Muss ich nun erst den Stecker ziehen, ehe ich sie trocken reibe? Apropos Stecker ziehen ... Es gibt ja Foren, wie buddhaland.de, die glauben, wenn sie zensieren - und andere Foren zur Zensur treiben -, könnten sie die Wahrheit unterdrücken. Drum schreibe ich es hier nochmal: Wolfgang Zensho Kopp ist kein authorisierter Zen-Meister. Er beruft sich auf Soji Enku - das ist aber nichts anderes als der Mönchs (Ordinations)-Name von Francois Viallet, den er von Uchiyama Roshi bekam. Viallet war selbst ein guter Übersetzer und Schüler, aber kein authorisierter Meister, konnte demnach niemanden wie Kopp zu einem Lehrer ernennen. Da Viallet auch in meiner Heimatstadt Frankfurt aktiv war (und 1977 im Zendo starb, wie man mir erzählte), sollte ich dies mal wiederholen. Sein S...